Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Vertragsgegenstand und Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") regeln das Vertragsverhältnis zwischen der TransformDich GmbH (im Folgenden "Anbieter") und den Teilnehmern (im Folgenden "Kunde") unserer Kurse zur Selbstentwicklung. Mit der Anmeldung zu einem unserer Kurse oder Dienstleistungen akzeptiert der Kunde diese AGB in vollem Umfang. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

Diese AGB gelten für alle Angebote, Dienstleistungen und Verträge des Anbieters, unabhängig davon, ob diese online, telefonisch oder vor Ort erbracht werden. Dies umfasst insbesondere:

  • Online-Kurse und -Programme
  • Präsenz-Workshops und Seminare
  • Einzelcoaching und Gruppencoaching
  • Digitale Produkte und Materialien

2. Vertragsschluss und Anmeldung

Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt durch die Bestätigung der Anmeldung des Kunden durch den Anbieter zustande. Die Anmeldung kann über unsere Website, per E-Mail, telefonisch oder schriftlich erfolgen. Die Bestätigung erfolgt in der Regel per E-Mail.

Der Anbieter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder die Teilnehmerzahl für Veranstaltungen zu begrenzen. Bei Überbuchung werden Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

3. Leistungsumfang und Änderungsvorbehalt

Der genaue Inhalt und Umfang der Leistungen ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung zum Zeitpunkt der Anmeldung. Der Anbieter behält sich vor, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen, soweit diese den Gesamtcharakter der angekündigten Veranstaltung nicht wesentlich ändern.

Bei Online-Kursen und digitalen Produkten kann der Anbieter:

  • Inhalte aktualisieren und anpassen
  • Die technische Plattform oder Infrastruktur ändern
  • Zusätzliche Materialien bereitstellen

Der Anbieter ist berechtigt, die vorgesehenen Referenten/Trainer bei Bedarf durch andere, gleich qualifizierte Personen zu ersetzen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung auf der Website oder in der Leistungsbeschreibung angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich in Euro und inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, soweit nicht anders angegeben.

Die Zahlung kann je nach Angebot per Überweisung, Kreditkarte, PayPal oder andere angebotene Zahlungsmethoden erfolgen. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennt der Anbieter dem Kunden seine Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung auf das Konto des Anbieters zu überweisen.

Bei Workshops und Veranstaltungen ist die vollständige Gebühr vor Beginn der Veranstaltung zu entrichten. Bei längerfristigen Programmen kann eine Ratenzahlung vereinbart werden, die im Vertrag gesondert festgehalten wird.

5. Stornierung und Rücktritt

Für digitale Produkte und Online-Kurse gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen. Das Widerrufsrecht erlischt jedoch vorzeitig, wenn der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass mit der Ausführung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird und er seine Kenntnis darüber bestätigt, dass er sein Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung der Dienstleistung verliert.

Für Präsenz-Veranstaltungen gelten folgende Stornierungsbedingungen:

  • Bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: kostenfreie Stornierung
  • Bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Teilnahmegebühr
  • Weniger als 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 100% der Teilnahmegebühr

Stornierungen müssen schriftlich per E-Mail oder Brief erfolgen. Maßgeblich ist der Eingang der Stornierungserklärung beim Anbieter. Dem Kunden steht das Recht zu, einen Ersatzteilnehmer zu stellen.

6. Absage und Änderungen durch den Anbieter

Der Anbieter behält sich vor, eine Veranstaltung aus wichtigem Grund, wie z.B. Erkrankung des Trainers oder höherer Gewalt, abzusagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche des Kunden, insbesondere Schadensersatzansprüche jedweder Art, sind ausgeschlossen.

Bei unzureichender Teilnehmerzahl kann der Anbieter die Veranstaltung bis zu 7 Tage vor dem geplanten Termin absagen. In diesem Fall bietet der Anbieter einen Alternativtermin an oder erstattet die Teilnahmegebühr vollständig.

7. Nutzungsrechte und Urheberrecht

Alle Rechte für die vom Anbieter erstellten Inhalte, einschließlich Kursunterlagen, Videos, Audios und andere Materialien, verbleiben beim Anbieter. Die Materialien dürfen vom Kunden ausschließlich für den persönlichen Gebrauch genutzt werden. Jede Vervielfältigung, Weitergabe an Dritte oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Anbieters untersagt.

Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Kursinhalte und Materialien für die Dauer des vertraglich vereinbarten Zeitraums. Nach Ablauf des Zugangs ist der Kunde verpflichtet, heruntergeladene oder gespeicherte Materialien zu löschen, sofern nicht ausdrücklich eine andere Vereinbarung getroffen wurde.

8. Haftung und Gewährleistung

Der Anbieter übernimmt keine Garantie für den individuellen Erfolg oder bestimmte Ergebnisse durch die Teilnahme an Kursen oder die Nutzung der Materialien. Die Umsetzung der vermittelten Inhalte liegt in der Verantwortung des Kunden.

Die Haftung des Anbieters für Schäden jeder Art ist ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).

9. Datenschutz

Der Anbieter erhebt und verwendet die Daten des Kunden im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Nähere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters.

Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten für die Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung sowie für zukünftige Informationen über weitere Angebote gespeichert und genutzt werden dürfen.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung soll diejenige wirksame Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.

Diese AGB wurden zuletzt am 01.07.2023 aktualisiert.