Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 01.05.2023

1. Einführung

Willkommen bei der Datenschutzerklärung von TransformDich. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienstleistungen nutzen, und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, können Sie uns jederzeit unter den im Abschnitt "Kontaktinformationen" angegebenen Details kontaktieren.

2. Verantwortliche Stelle

TransformDich GmbH
Entwicklungsstraße 42
10115 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 30 123456789

3. Welche Daten wir sammeln

Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten sammeln, darunter:

  • Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Kontaktdaten: Korrespondenz mit uns per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Gerätetyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, welche Seiten Sie besuchen und wie Sie mit unseren Inhalten interagieren
  • Marketing- und Kommunikationsdaten: Ihre Präferenzen bezüglich des Empfangs von Marketingmitteilungen und Ihre Kommunikationspräferenzen

4. Wie wir Ihre Daten sammeln

Wir sammeln Ihre Daten über verschiedene Kanäle:

  • Direkte Interaktionen: Wenn Sie sich für einen Kurs anmelden, ein Formular ausfüllen, uns kontaktieren oder an einer Umfrage teilnehmen
  • Automatisierte Technologien: Durch Cookies und ähnliche Technologien, wenn Sie unsere Website besuchen
  • Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen: Wir können Daten von Drittanbietern oder aus öffentlich zugänglichen Quellen erhalten

5. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die folgenden Zwecke:

  • Um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und Verträge mit Ihnen zu erfüllen
  • Um Sie über Änderungen an unseren Dienstleistungen zu informieren
  • Um unsere Website zu verwalten und zu verbessern
  • Um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren
  • Um Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu präsentieren
  • Um Marketingkommunikation zu senden (wenn Sie dem zugestimmt haben)
  • Um Betrug zu verhindern und unsere Website zu schützen

6. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

  • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist notwendig zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.
  • Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist notwendig, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen.
  • Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung ist notwendig für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.
  • Einwilligung: Sie haben Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere spezifische Zwecke gegeben.

7. Weitergabe Ihrer Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur unter den folgenden Umständen an Dritte weiter:

  • An Dienstleister, die in unserem Auftrag handeln und uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider).
  • An Behörden oder Regierungsstellen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zum Schutz unserer Rechte erforderlich ist.
  • Im Falle einer Fusion, eines Verkaufs oder einer Umstrukturierung unseres Unternehmens.

Wir stellen sicher, dass alle Dritten, die Zugang zu Ihren Daten haben, angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert haben und Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen behandeln.

8. Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, damit unsere Website funktioniert.
  • Präferenz-Cookies: Diese ermöglichen es unserer Website, sich an Informationen zu erinnern, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
  • Statistik-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
  • Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Besucher auf Websites zu verfolgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu schalten, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt oder Sie warnt, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Teile unserer Website möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen.

9. Datensicherheit

Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören technische und organisatorische Maßnahmen wie:

  • Verschlüsselung von Daten in Übertragung und Ruhe
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollsysteme und Authentifizierungsmechanismen
  • Regelmäßige Backups und Wiederherstellungstests
  • Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutz und Sicherheit

Obwohl wir uns bemühen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung 100% sicher. Daher können wir die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.

10. Aufbewahrung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen.

Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko einer Schädigung durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung, die Zwecke, für die wir die Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen.

11. Ihre Rechte

Unter bestimmten Umständen haben Sie nach den Datenschutzgesetzen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte können je nach Land unterschiedlich sein, umfassen aber in der Regel:

  • Recht auf Information: Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern und wie wir sie verarbeiten.
  • Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unvollständige oder ungenaue Daten über Sie zu korrigieren.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen.
  • Recht, nicht einer automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen zu werden: Sie haben das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht, einschließlich Profiling, die rechtliche oder ähnlich erhebliche Auswirkungen auf Sie hat.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den im Abschnitt "Kontaktinformationen" angegebenen Details. Wir werden auf Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen antworten.

12. Änderungen an unserer Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Jede neue Version wird auf dieser Seite veröffentlicht und tritt sofort in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website informieren.

13. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

TransformDich GmbH
Entwicklungsstraße 42
10115 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 30 123456789

14. Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Wir würden es jedoch bevorzugen, wenn Sie uns zunächst kontaktieren, damit wir versuchen können, Ihre Bedenken zu klären.